Aktuell kann es aufgrund der Überlastung der Logistikdienstleister zu längeren Paketlaufzeiten kommen.
Innenausbau
Moderner Innenausbau erfolgt in der Sanierung und im Neubau zum großen Teil mit Trockenbau-Elementen, -platten, Schüttungen und den dazu gehörenden Unterkonstruktionen. Dabei stehen eine Vielfalt an hochwertigen Produkten zur Verfügung, um auch hier Anforderungen an ein gesundes Raumklima,... mehr..
Moderner Innenausbau erfolgt in der Sanierung und im Neubau zum großen Teil mit Trockenbau-Elementen, -platten, Schüttungen und den dazu gehörenden Unterkonstruktionen. Dabei stehen eine Vielfalt an hochwertigen Produkten zur Verfügung, um auch hier Anforderungen an ein gesundes Raumklima, nachhaltig produzierte Baustoffe und Feuchtehaushalt gerecht zu werden. Mit Holzwolle-Leichtbauplatten, Lehmbauplatten und Holzweichfaserplatten kann man trotz Trockenbauverfahren Lehm- oder Kalkputz in seine Räume bringen. Gipskarton kann - da wo er nicht genügt - durch Aquapanel-Zementplatten ersetzt werden, die größte Anforderungen an Stabilität und Wasserbeständigkeit erfüllen. Trockenschüttungen mit unterschiedlichen Dichten für alle Aufbaustärken sind für den Fußbodenaufbau vorgesehen, wo Estrichbeton nicht in Frage kommt. Sinnvoll ergänzendes Zubehör, um die Baustoffe zu verarbeiten, sind natürlich in dieser Rubrik auch zu finden. ..ausblenden
Unterkategorien:
|
Mineralische Holzwolle-Leichtbauplatten, bekannt unter dem Namen Heraklith, werden aus langfasrigem Fichten- oder Kiefernholz (Holzwolle) und einem mineralischen Bindemittel mit Magnesit hergestellt. Im Volksmund sind sie wegen ihrer Struktur auch als “Sauerkrautplatten“ bekannt und haben eine... |
|
Zementöse Holzwolle-Leichtbauplatten, bekannt unter dem Namen Heraklith, werden aus langfasrigem Fichten- oder Kiefernholz (Holzwolle) und Zement hergestellt. Im Volksmund sind sie wegen ihrer Struktur auch als “Sauerkrautplatten“ bekannt und haben eine jahrzehntelange Tradition. Sie finden sehr... |
|
Lehmbauplatten sind ab einer gewissen Stärke auf Ständer-, Decken- oder Schrägdachkonstruktionen mit Scheibenkopfschrauben verschraubbar und werden hinterher nur noch mit einer dünnen Lage Lehm-Feinputz versehen. Damit hat man mit wenig Feuchteeintrag seine Räume mit Lehm umgeben. Die mit Lehm,... |
|
Aquapanel-Zement-Boards sind für den klassischen Trockenbau im Innen- und Fassadenbereich sowie für Trockenestriche innen gedacht. Gegenüber herkömmlichen Gipsplatten haben Sie klare Vorteile: Sie sind wasserbeständig, nicht brennbar, können schon bei einfacher Beplankung mit keramischen Belägen... |
|
Calciumsilikatplatten sind mineralische Dämmplatten, die aus Siliziumdioxid, Kalziumoxid, Wasserglas und Zellulose hergestellt werden. Sie werden mit Wasserdampf gehärtet, weisen einen höheren PH-Wert auf (ca. 10 - 11, alkalisch) und finden vor allem an feuchte- und schimmelgefährdeten... |
|
Oriented Strand Boards werden aus langen Holzspänen hergestellt, die kreuzweise in 3 Schichten ausgerichtet, verklebt und unter hohem Druck und hoher Temperatur gepresst werden. Dabei kommen Phenol-Formaldehyd- und/oder Diisocyanatleime (formaldehydfrei) zum Einsatz.
OSB-Platten besitzen eine... |
|
Aus ökologischen und raumklimatischen Gründen kommen zunehmend Holzweichfaserplatten zur Anwendung, sei es beim Bau von Zwischenwänden im Trockenbau, bei der Verkleidung von Dachschrägen, zur Trittschalldämmung in Fußböden, für Vorsatzschalen im Innenbereich oder zur Deckenabhängung.... |
|
Blähton-, Lehm-Trockenschüttung, Hanf-Lehmschüttung, mineralisch ummantelte Holzspäne oder Perliteschüttung finden Sie hier zum Ausgleich und Aufschütten, zum Dämmen und zum Schallschutz von Fußbodenaufbauten oder zum Hohlräume füllen. Entscheidend für die Auswahl der richtigen Schüttung sind... |
|
Produkte für den Estrichaufbau mit Dichtschlämme, Fließestrich, Bodenspachtel und Estrichfolien |
|
Die mineralische Innendämmung TecTem ist ein kapillaraktives System für Sanierungen wo eine Außendämmung nicht möglich ist. Die TecTem Platten sorgen für gesundes Wohnklima und umweltgerechtes Sanieren. |